Astronomie

Sturmtiefs im Winter
Wetterzeichen Mit dem astronomischen Herbst beginnt am Nordpol die Polarnacht – für die nächsten sechs Monate scheint dort keine Sonne mehr am Himmel. Deshalb werden mit dem herannahenden Winter die...
Sturmtiefs im Winter
Wetterzeichen Mit dem astronomischen Herbst beginnt am Nordpol die Polarnacht – für die nächsten sechs Monate scheint dort keine Sonne mehr am Himmel. Deshalb werden mit dem herannahenden Winter die...

Gefleckter Sonnenuntergang
Beobachtet man zurzeit die Sonne durch einen entsprechenden Filter, stellt man fest, dass immer wieder grosse Flecken sichtbar sind. Diese Sonnenflecken sind etwa 2000 Grad kälter als die sie umgebende Sonnenoberfläche...
Gefleckter Sonnenuntergang
Beobachtet man zurzeit die Sonne durch einen entsprechenden Filter, stellt man fest, dass immer wieder grosse Flecken sichtbar sind. Diese Sonnenflecken sind etwa 2000 Grad kälter als die sie umgebende Sonnenoberfläche...

Wenn der Nebel leuchtet
Wetterzeichen Der Dezember ist die Zeit der kürzesten Tage und damit auch die Zeit des Nebels. Während stabilen Hochdrucklagen sammelt sich die kalte und schwere Luft in windstillen Nächten in...
Wenn der Nebel leuchtet
Wetterzeichen Der Dezember ist die Zeit der kürzesten Tage und damit auch die Zeit des Nebels. Während stabilen Hochdrucklagen sammelt sich die kalte und schwere Luft in windstillen Nächten in...

Venusbedeckung durch den Mond
Andreas Walker Am 9. November können wir bei schönem Wetter ein spektakuläres Schauspiel am Himmel beobachten. Der Mond bedeckt unseren inneren Nachbarplaneten Venus. Obwohl diese Venusbedeckung am Tag stattfindet, kann...
Venusbedeckung durch den Mond
Andreas Walker Am 9. November können wir bei schönem Wetter ein spektakuläres Schauspiel am Himmel beobachten. Der Mond bedeckt unseren inneren Nachbarplaneten Venus. Obwohl diese Venusbedeckung am Tag stattfindet, kann...

Klare Nächte im November bringen strengen Frost
Andreas Walker Im November weisen die Temperaturen oft eine grosse Bandbreite auf. So werden Anfang November manchmal noch spätsommerliche Temperaturen registriert, was in der Meteorologie mit dem Begriff des «Martini-Sommers»...
Klare Nächte im November bringen strengen Frost
Andreas Walker Im November weisen die Temperaturen oft eine grosse Bandbreite auf. So werden Anfang November manchmal noch spätsommerliche Temperaturen registriert, was in der Meteorologie mit dem Begriff des «Martini-Sommers»...

Sonnenenergie generiert Gewitter
Andreas Walker In der altbabylonischen und altgriechischen Zeit führte man die zerstörerische Wirkung des Blitzes auf einen zündenden Feuerstrahl und einen zerschmetternden Donnerkeil zurück, der von den Gottheiten zur Erde...
Sonnenenergie generiert Gewitter
Andreas Walker In der altbabylonischen und altgriechischen Zeit führte man die zerstörerische Wirkung des Blitzes auf einen zündenden Feuerstrahl und einen zerschmetternden Donnerkeil zurück, der von den Gottheiten zur Erde...