Astronomie

Extrem tiefer Sommervollmond

Extrem tiefer Sommervollmond

Sternengucker Am 20. Juni beginnt der Sommer. Zugleich ist dieses Datum der längste Tag des Jahres und die Sonne erreicht ihren Höchststand von 66 Grad. Beim Vollmond ist es gerade...

Extrem tiefer Sommervollmond

Sternengucker Am 20. Juni beginnt der Sommer. Zugleich ist dieses Datum der längste Tag des Jahres und die Sonne erreicht ihren Höchststand von 66 Grad. Beim Vollmond ist es gerade...

Mitte April stimmen die Sonnenuhren genau

Mitte April stimmen die Sonnenuhren genau

Andreas Walker Die Neigung der Erdachse und die elliptische Erdbahn bewirken, dass die wahre Tageslänge um den Mittelwert von 24 Stunden schwankt. Für unsere «normale » verwendete Zeit gehen wir...

Mitte April stimmen die Sonnenuhren genau

Andreas Walker Die Neigung der Erdachse und die elliptische Erdbahn bewirken, dass die wahre Tageslänge um den Mittelwert von 24 Stunden schwankt. Für unsere «normale » verwendete Zeit gehen wir...

Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick

Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Auge...

Andreas Walker   Der April gilt vom Wetter her als launischer Monat. Das veränderliche Wetter ist typisch für diese Jahreszeit. Der Sonnenstand ist im April schon relativ hoch, sodass bei...

Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Auge...

Andreas Walker   Der April gilt vom Wetter her als launischer Monat. Das veränderliche Wetter ist typisch für diese Jahreszeit. Der Sonnenstand ist im April schon relativ hoch, sodass bei...

Merkur, Jupiter und Mond am Abendhimmel sichtbar

Merkur, Jupiter und Mond am Abendhimmel sichtbar

Merkur ist von den Planeten, die mit blossem Auge sichtbar sind, am schwierigsten zu beobachten. Merkur ist der innerste Planet unseres Sonnensystems und deshalb auch der Sonne am nächsten. Dies...

Merkur, Jupiter und Mond am Abendhimmel sichtbar

Merkur ist von den Planeten, die mit blossem Auge sichtbar sind, am schwierigsten zu beobachten. Merkur ist der innerste Planet unseres Sonnensystems und deshalb auch der Sonne am nächsten. Dies...

Frühlingsanfang in den Bauernregeln

Frühlingsanfang in den Bauernregeln

Dieses Jahr beginnt der Frühling am 20. März um 4.06 Uhr. Zu dieser Zeit erreicht die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne den Frühlingspunkt. In der Landwirtschaft ist diese...

Frühlingsanfang in den Bauernregeln

Dieses Jahr beginnt der Frühling am 20. März um 4.06 Uhr. Zu dieser Zeit erreicht die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne den Frühlingspunkt. In der Landwirtschaft ist diese...

Polarlichter in der Schweiz

Polarlichter in der Schweiz

Sternenengucker In der Nacht vom 24. auf den 25. September und am Abend des 5. November 2023 entstanden infolge hoher Sonnenaktivität rote Polarlichter über der Schweiz, die von Internet-Kameras aufgezeichnet...

Polarlichter in der Schweiz

Sternenengucker In der Nacht vom 24. auf den 25. September und am Abend des 5. November 2023 entstanden infolge hoher Sonnenaktivität rote Polarlichter über der Schweiz, die von Internet-Kameras aufgezeichnet...