Natur & Freizeit

Stressabbau im verschneiten Oberengadin

Stressabbau im verschneiten Oberengadin

Drei Tage lang fern von Stress und Alltagssorgen sich mit seinem Körper und seiner Gesundheit auseinandersetzen: Das ermöglichten die ersten Engadin Gesundheitstage in Pontresina. Artur K. Vogel Wer mit der...

Stressabbau im verschneiten Oberengadin

Drei Tage lang fern von Stress und Alltagssorgen sich mit seinem Körper und seiner Gesundheit auseinandersetzen: Das ermöglichten die ersten Engadin Gesundheitstage in Pontresina. Artur K. Vogel Wer mit der...

Auf Spurensuche im Schnee

Auf Spurensuche im Schnee

Wer im Winter draussen unterwegs ist, wird früher oder später auf Tierspuren und -fährten im Schnee stossen. Andreas Boldt, Wildtierbiologe bei Pro Natura Schweiz, erklärt, worauf man achten kann, um...

Auf Spurensuche im Schnee

Wer im Winter draussen unterwegs ist, wird früher oder später auf Tierspuren und -fährten im Schnee stossen. Andreas Boldt, Wildtierbiologe bei Pro Natura Schweiz, erklärt, worauf man achten kann, um...

Die Linde ist (auch) der Baum der Liebe

Die Linde ist (auch) der Baum der Liebe

Lindenbäume können ein unglaubliches Alter erreichen. Es gibt einige Exemplare, die man auf über 1000 Jahre schätzt. Solche Bäume faszinieren auch deshalb, weil sie innen meist hohl und morsch sind...

Die Linde ist (auch) der Baum der Liebe

Lindenbäume können ein unglaubliches Alter erreichen. Es gibt einige Exemplare, die man auf über 1000 Jahre schätzt. Solche Bäume faszinieren auch deshalb, weil sie innen meist hohl und morsch sind...

Mit Treicheln und viel Lärm das alte Jahr vertreiben

Mit Treicheln und viel Lärm das alte Jahr vertr...

Die Zeit der Wintersonnenwende um und vor allem nach dem 21. Dezember ist reich an traditionellem Brauchtum. Insbesondere im Berggebiet bestehen zahlreiche lokale Bräuche, welche wohl weit in die heidnische...

Mit Treicheln und viel Lärm das alte Jahr vertr...

Die Zeit der Wintersonnenwende um und vor allem nach dem 21. Dezember ist reich an traditionellem Brauchtum. Insbesondere im Berggebiet bestehen zahlreiche lokale Bräuche, welche wohl weit in die heidnische...

Der Ginko: Heimische Heilkraft

Der Ginko: Heimische Heilkraft

Der Ginko ist ein wahrer Überlebenskünstler – er steht für pure Lebensenergie und ist bekannt für seine vielseitigen Heilkräfte. In der Schweiz wird Ginko von der Ceres Heilmittel AG «wild» geerntet: Die...

Der Ginko: Heimische Heilkraft

Der Ginko ist ein wahrer Überlebenskünstler – er steht für pure Lebensenergie und ist bekannt für seine vielseitigen Heilkräfte. In der Schweiz wird Ginko von der Ceres Heilmittel AG «wild» geerntet: Die...

Natürlichkeit und Nachhaltigkeit im Blumenfachgeschäft

Natürlichkeit und Nachhaltigkeit im Blumenfachg...

Blumen sind ein beliebtes Geschenk, welches bei den Beschenkten meist auf viel Dankbarkeit stösst. Doch Blumen und Zimmerpflanzen haben auch einen ökologischen Fussabdruck. Im Laden der Gartenbauschule Oeschberg wird auf...

Natürlichkeit und Nachhaltigkeit im Blumenfachg...

Blumen sind ein beliebtes Geschenk, welches bei den Beschenkten meist auf viel Dankbarkeit stösst. Doch Blumen und Zimmerpflanzen haben auch einen ökologischen Fussabdruck. Im Laden der Gartenbauschule Oeschberg wird auf...