Zopf
Der Zopf ist das typischste Schweizerbrot – kunstvoll geflochten, glänzend, buttrig und festlich. Die Berner Züpfe, das Zopforiginal, reicht laut dem kulinarischen Erbe der Schweiz bis ins 15. Jahrhundert zurück.
Zutaten
- 300 g Mehl
- 200 g helles Dinkelmehl
- 2 TL Salz
- 10 g Hefe
- 60 g Butter
- 1 EL Honig
-
3 dl Milch
- 2 EL Milch
Zubereitung
Teig — Beide Mehle, Salz und zerbröckelte Hefe mischen. Weiche Butter, Honig und Milch beigeben, mit dem Knethaken in der Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufgehen lassen.
Zopf — Teig vierteln, zu ca. 50 cm langen Strängen formen. Stränge verflechten, Zopf auf ein Blech mit Backpapier legen. Nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Zopf mit Milch bestreichen.
Ofen — 200 °C / Ofenmitte / ca. 30 Min. Zopf auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
Guet
Autorinnen: Daniela Bieder; Monika Hansen; Claudia Link
320 Seiten, 21,5 × 25,5 cm
Gebundene Ausgabe, Hardcover
Mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-03 818-413-3
CHF 49.– | EUR 49.–