Das Greyerzerland – Dort, wo Milch und Wasser fliessen
Diese Tour fährt nicht nur an der Saane entlang, sondern auch an vielen Milchkühen. In Gruyères kann man sowohl den berühmten Käse als auch die malerische Altstadt samt Schloss und Museen geniessen. Ausserdem gibt es in der grünen Postkartenidylle auch sehr schöne Chalets zu bewundern.
Informationen zur Tour
Höhenprofil | Montbovon – Bulle
Öffentlicher Verkehr
Von Bulle nach Montbovon:
stündlich direkt S50. Ab Bulle Richtung Bern:
halbstündlich R2 oder R3.
Veloland-Route
Die Tour folgt der Veloland-Route Nr. 4,
Alpenpanorama-Route.
Abkürzung
Mit ÖV, z. B. ab Gruyères.
Veloservice
Castella Sports 2.0 Outdoor & Bike
Route du Verdel 22
1630 Bulle
www.castella-sports.ch
Cycles Passion SA
Chemin des Crêts 8A
1630 Bulle
www.cycles-passion.ch
1) Wasserkraftwerk Montbovon
Das 1896 gebaute und 1969–71 mit einer erhöhten Staumauer versehene Wasserkraftwerk versorgt das Intyamon-Tal mit Strom.
2) Schloss Gruyères
Seit dem 13. Jahrhundert bekrönt das Schloss Gruyères einen grünen Hügel zu Füssen der eindrücklichen Freiburger Voralpen. Die mittelalterliche Festung birgt prachtvolle Säle mit beeindruckenden Sammlungen.
3)Maison du Chocolat Cailler
An diesem der berühmten Schokoladenfabrik angegliederten Ort lernt man die Geschichte der Familie Cailler und weiterer grossen Namen der Schweizer Schokolade kennen.
Montbovon – Gruyères – Broc – Bulle
Die Tour folgt der Veloland-Route Nr. 4,
Alpenpanorama-Route.
Velotouren am Wasser
Der Velotourenführer von SchweizMobil für Badebegeisterte, Veloliebhaberinnen und Naturfreunde präsentiert ausgewählte Velotouren entlang von Flüssen und Seen in der Schweiz. Für die optimale Planung zu Hause sorgen die Angaben zur Strecke, den Sehenswürdigkeiten, den Bade- und Rastplätzen sowie ein Höhenprofil.
Velotouren am Wasser
SchweizMobil
264 Seiten, 14,5 × 21,5 cm
Gebundene Ausgabe, Hardcover
340 Abbildungen
ISBN: 978-3-03922-180-6
CHF 39.– | EUR 39.–